Seminare

Basis-Seminar SCRUM Agiles Projektmanagement

Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die ein agiles Projekt aufsetzen möchten bzw. welche in agilen (Projekt-) Teams konkret eingesetzt werden sollen.

Die Teilnehmer werden in dem Kurs befähigt, eine Rolle in einem agilen Team einzunehmen und ein agiles Projekt durchzuführen.

499 €

Informationen

Wir bieten dieses Basis Seminar bundesweit online per Microsoft Teams in unserem Virtuellen Klassenzimmer als Teilzeitkurs (3 Werktage à 8 UE) an. 

  • Was ist Scrum (Agiles Manifest/Gegenüberstellung klassisches und agiles Projektmanagmeent)
  • Agiler Festpreis
  • Struktur des Frameworks
  • Was sind die verschiedenen Rollen (Product Owner, Scrum Master usw.)
  • Grundzüge Sprints (Planung, Ausführung, Daily Scrum, Review)
  • Product Backlogs
UnterrichtsortKursformKursdauer
Virtuelles KlassenzimmerVollzeit06.Mrz. – 08. Mrz. 2023
Virtuelles KlassenzimmerVollzeit03. Apr. – 05. Apr. 2023
Unterrichtszeit  
8:30 – 15:30 Uhr  
   

Virtuelles Klassenzimmer 499€

SCRUM (PSM I) Agiles Projektmanagement

Der Kurs begleitet die Teilnehmer vom kompletten Einsteiger hin zum zertifizierten Scrum-Master. Um das theoretische Wissen anschließend auch in der Praxis anwenden zu können, schließt sich nach der Zertifizierung eine intensive Projektwoche an und bereitet so optimal auf den Arbeitsmarkt vor.

6990 €

Informationen

Wir bieten dieses Seminar bundesweit online per Microsoft Teams in unserem Virtuellen Klassenzimmer als Vollzeitseminar  (20  Werktage à 8 UE) an. 

UnterrichtsortKursformStarttermin
Virtuelles KlassenzimmerVollzeit02. Mai 23
Unterrichtszeit  
Montag – Freitag8:30 – 15:30 Uhr

Virtuelles Klassenzimmer 6990 €

Für Informationen zu möglichen Förderungen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ausbildung der Ausbilder (IHK)​

Ausbildung der Ausbilder (IHK)​

Nach erfolgreicher Ausbildereignungsprüfung besitzt man wertvolle Kompetenzen innerhalb der Unternehmen. In diesem Kurs werden die erforderlichen Kenntnisse für das Führen von Auszubildenden unter organisatorischen, pädagogischen, rechtlichen und auch psychologischen Aspekten vermittelt.

Dieses umfangreiche Wissen befähigt zur Begleitung des gesamten betrieblichen Ausbildungsprozesses. Hierzu gehört die zeitlich gegliederte Durchführung der jeweiligen Ausbildungsziele sowie die Überprüfung, ob die entsprechende Vermittlung der Inhalte erfolgt ist.

Die Fachkenntnisse aus dem jeweiligen Aufgabenbereich des Ausbilders dienen dazu, den Auszubildenden das Wissen weiterzugeben und eigene berufliche Erfahrungen mitzuteilen.

Während der Ausbildungsbegleitung gehören die Aufgabenstellung sowie die nachgelagerte Ergebnisreflexion zu den Aufgaben eines Ausbilders.

In Bezug auf die Qualitätsverbesserung gehören der regelmäßige Austausch mit den Auszubildende in den Tätigkeitsbereichen dazu, so dass zeitnah mögliche Defizite behoben werden oder auch Ansätze für eine neue Ausbildungsstrategie gefunden werden können.

Die Ausbildung der Ausbilder sorgt für eine passende Qualität der Ausbildung und eine strukturierte Prüfungsvorbereitung der Auszubildenden.

490 €​

Informationen

Wir bieten unseren AdA-Schein bundesweit online per Microsoft Teams in unserem Virtuellen Klassenzimmer als Vollzeitkurs (7 Werktage à 8 UE) an. 

UnterrichtsortKursformStarttermin
Virtuelles KlassenzimmerVollzeit09. Mrz 23
Virtuelles KlassenzimmerVollzeit06. Apr 23
Unterrichtszeit  
Werktags8:30 – 15:30 Uhr 
  
  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen
  • Vorbereitung auf die Prüfung anhand von Übungssituationen

Virtuelles Klassenzimmer 490 €

Für Informationen zu möglichen Förderungen stehen wir gerne zur Verfügung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner