Intensivkurse

Nachhilfekurs Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (NTG)
In diesem Kurs geben wir angehenden Industriemeistern intensive Nachhilfe, um Defizite im Fach NTG aufzuarbeiten.
Mit unserem Dozenten wird in Kleingruppen von 3 Personen eine positive Lernumgebung geschaffen. Durch Termingestaltung in Absprache mit den Teilnehmern bieten wir die Basis für den größtmöglichen Lernerfolg.
30 € / UE pro Person
Informationen
Wir bieten diesen Nachhilfekurs bundesweit online per Microsoft Teams in unserem Virtuellen Klassenzimmer an.
Unterrichtsort:
Virtuelles Klassenzimmer
Unterrichtszeit:
Empfehlung 2x wöchentlich je 3 UEs
Termine
Nach Absprache
Virtuelles Klassenzimmer 30 € / UE pro Person

Nachhilfekurs Betriebswirtschaftliches Handeln (BWH)
In diesem Kurs geben wir angehenden Industriemeistern intensive Nachhilfe, um Defizite im Fach BWH aufzuarbeiten.
Mit unserem Dozenten wird in Kleingruppen von 3 Personen eine positive Lernumgebung geschaffen. Durch Termingestaltung in Absprache mit den Teilnehmern schaffen wir die Basis für den größtmöglichen Lernerfolg.
30 € / UE pro Person
Informationen
Wir bieten diesen Nachhilfekurs bundesweit online per Microsoft Teams in unserem Virtuellen Klassenzimmer an.
Unterrichtsort:
Virtuelles Klassenzimmer
Unterrichtszeit:
2x wöchentlich je 3 UEs
Termine
Nach Absprache
Virtuelles Klassenzimmer 30 € / UE pro Person

Vorkurs Mathematik für Industriemeister
Dieser Kurs reaktiviert das vorhandene Basiswissen zu den Grundrechenarten im Bereich Mathematik und ist bildet eine gute Grundlage für den Lerneinstieg als Industriemeister.
149 €
Informationen
Wir bieten unseren Vorkurs Grundlagen Mathematik für Industriemeister bundesweit online per Microsoft Teams in unserem Virtuellen Klassenzimmer als Teilzeitkurs (5 Werktage à 4 UE Unterrichtszeit 18:00 – 21:15 Uhr) an.
Unterrichtsort | Kursform | Starttermin |
Virtuelles Klassenzimmer | Abendkurs | 10. Jan 23 |
Unterrichtszeit | ||
Dienstags & Donnerstags | 18:00 – 21.15 Uhr |
- Rechenregeln: Rechnen mit Brüchen,Potenzen und Wurzeln, Reihenfolge von Rechenoperationen
- Formeln und Einheiten: Umstellen von Formeln, Umgang mit physikalischen Einheiten
- Geometrie: Maßeinheiten für Längen, Flächen und Volumen, Winkel-,Flächen- und Volumenberechnung, Satz des Pythagoras,
- Dreisatz und Prozentrechnung: Prozentrechnung sowie Proportionale und antiproportionale Zuordnungen