Industriemeister Elektrotechnik

Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
Das umfangreiche technische Praxiswissen und die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse eines Industriemeister Elektrotechnik (IHK) sind in verschiedenen Bereichen gefragt. Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten als Gruppenleiter, Projekt- oder Fertigungsleiter sowie Vorarbeiter finden sich beispielsweise im Maschinen- und Werkzeugbau, Medizin- oder Automatisierungstechnik sowie Energieversorgern oder in der Informations- und Telekommunikationsbranche Im Aufgabenfeld des Industriemeister Elektrotechnik findet sich die Steuerung, Planung und Überwachung von Fertigungsabläufen von elektronischen Bauelementen oder Anlagen.
Hier erfolgt die Auswahl und Konfiguration von Mess- und Regelungstechnik sowie deren Funktions- und Sicherheitsüberwachung statt. Neben den technischen Fähigkeiten verfügt der Industriemeister Elektrotechnik über umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die ihm einen Überblick über die Kostenentwicklung in seinem Verantwortungsbereich ermöglichen. Weitere Kenntnisse im Bereich der Personalplanung und- führung sowie die Ausbildung von Auszubildenden runden seine Kompetenz ab.
ab 1230 €
Informationen
Wir bieten unsere Meisterkurse bundesweit online per Microsoft Teams in unserem Virtuellen Klassenzimmer oder als Präsenzunterricht am Kursort Dortmund an.
Wahlweise bieten wir berufsbegleitende Teilzeitkurse (ca. 20 Monate) oder Kompaktkurse in Vollzeit (ca. 6 Monate) an.
Vollzeit Montag-Freitag 8:30-15:30 Uhr
Teilzeit Samstag 8:30 – 15:30 Uhr
Teilzeit Montag & Mittwoch 18:00 – 21:15 Uhr
Unterrichtsort Zeitmodell Starttermin
Virtuelles Klassenzimmer Teilzeit 13. Mai 2023
Dortmund Teilzeit 13. Mai 2023
Virtuelles Klassenzimmer Teilzeit (Abend) 15. Mai 2023
Virtuelles Klassenzimmer Teilzeit August 2023
Dortmund Teilzeit August 2023
Virtuelles Klassenzimmer Teilzeit (Abend) August 2023
Virtuelles Klassenzimmer Teilzeit November 2023
Dortmund Teilzeit November 2023
Virtuelles Klassenzimmer Teilzeit (Abend) November 2023
Virtuelles Klassenzimmer Vollzeit November 2023
Dortmund Vollzeit November 2023
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP)
- Zusammenarbeit im Betrieb (ZIB)
- Rechtsbewusstes Handeln (Recht)
- Betriebswirtschaftliches handeln (BWH)
- Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (NTG)
- Betriebliches Kostenwesen (KW)
- Personalführung und -entwicklung (Perso)
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (PSK)
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (AGUS)
- Qualitätsmanagement (QM)
- Betriebstechnik
- Automatisierungstechnik
- Prüfung der Voraussetzungen sowie Planung der Ausbildung
- Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden
- Durchführung der Ausbildung
- Abschluss der Ausbildung
Virtuelles Klassenzimmer 4920 €
Präsenzunterricht 5420 €
Aufpreis für AdA-Schein + 200 €
Staatliche Förderung der Aufstiegsfortbildung durch Aufstiegs-BAFöG
Beispiel: 4920 € abzgl. 50 % Aufstiegs-BAFöG 2460 € = 2460 € Restbetrag
Bei erfolgreicher Prüfung KFW-Zuschuss in Höhe von 50 % = 1230 €
Eigenanteil in Höhe von 1230 € bei maximaler Ersparnis von 3690 €