Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Nach dem erfolgreichen Abschluss als Wirtschaftsfachwirt (IHK) bist du branchenübergreifend in der Lage herausfordernde Positionen in den kaufmännischen Abteilungen von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen auszuüben.
Eine hohe Nachfrage an Wirtschaftsfachwirten gibt es in kleinen und mittelständischen Unternehmen, in deren verschiedenen Abteilungen Wirtschaftsfachwirte eingesetzt werden.
Die Steuerung von unterschiedlichen Geschäftsprozessen sind eine Kernaufgabe. Hierzu zählen kaufmännische Tätigkeiten in den Bereichen Einkauf, Rechnungswesen und Controlling.
Im Einkauf sind dies beispielsweise Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten oder das Qualitätsmanagement im Wareneingang. Im Bereich des Rechnungswesen sind alle einhergehende Arbeiten der Gewinn- und Verlustrechnung ein Aufgabenbereich. Die umfangreichen Kenntnisse können allerdings auch im Vertrieb/Marketing für die Neukundenaquise oder die Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen eingesetzt werden.
ab 800 €
Informationen
Wir bieten unsere Fachwirtkurse bundesweit online per Microsoft Teams als berufsbegleitende Teilzeitkurse an zwei Abenden mit je 5 UEs im Virtuellen Klassenzimmer an.
Unterrichtsort | Kursform | Starttermin |
Virtuelles Klassenzimmer | Abendkurs | 02. Mrz 23 |
Unterrichtszeit | ||
Dienstags & Donnerstags | 18:00 – 21.15 Uhr |
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
Virtuelles Klassenzimmer 3200 €
Staatliche Förderung der Aufstiegsfortbildung durch Aufstiegs-BAFöG
Beispiel: 3200 € abzgl. 50 % Aufstiegs-BAFöG 1600 € =
1600 € Restbetrag
Bei erfolgreicher Prüfung KFW-Zuschuss in Höhe
von 50 % = 800 €
Eigenanteil in Höhe von 800 € bei maximaler
Ersparnis von 2400 €